Zum Hauptinhalt springen

Contact with PCH

Feel free to contact us, we look forward to your enquiry.

+49 331 / 7093311 potsdam@pch-24.de

Personal consultation

We would be happy to provide you with personalised advice and work together with you to find the perfect solution tailored to your requirements. We're always there for you, whether by phone, email or, in specific cases, in person at your premises.

Always perfectly organised
with automated dispensers

Provide your employees with the PPE they need around the clock. 24 hours a day, 7 days a week, 365 days a year. Use automated dispensers to save valuable time and increase supply reliability.

Provide your employees with the PPE they need around the clock. 24 hours a day, 7 days a week, 365 days a year. Use automated dispensers to save valuable time and increase supply reliability.

Unterweisung – Sachgerechte Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) allgemeine Anwendungen

Die Unterweisung für die sichere Benutzung von PSAgA, gem. DGUV Regel 112-198 richtet sich an alle Personen, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich unter Absturzgefahr arbeiten. Ziel der Unterweisung ist es, die Teilnehmer-/innen zu befähigen, PSAgA unter Wahrung der rechtlichen Rahmenbedingungen situationsgerecht auszuwählen und sicher zur Anwendung zu bringen, die Unterweisung beinhaltet keine Rettungsübungen.

Datum: 12.04.2022  |   Dauer: 8 Std.  |   Ort: Musterstadt  |   Teilnehmer: max. 12 Personen

Auszug aus der DGUV R 112-198 - "7. Betriebsanweisung und Unterweisung"

7.2 Unterweisung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Bestimmungsmäßige Verwendung
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zielgruppe

Anwender*innen von PSAgA, die im Rahmen ihrer festgelegten beruflichen Tätigkeiten mit Absturzsicherungen/Rückhaltesystemen arbeiten.

 

Schwerpunkte

  • Auswahl, Pflege und Aufbewahrung der PSAgA
  • Sachgerechte Anwendung der Einzelteile:
    • Auffanggurt, Halteseil, Verbindungsmittel
    • Anschalgpunkte, Höhensicherungegeräte
  • Hängetrauma , Notruf, Erste Hilfe

 

Voraussetzungen

Ort:
Seminarraum mit Beamer, PSAgA für die Teilnehmer*innen, geeignete Struktur für Hängeversuche

Empfohlen:
Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für „Arbeiten mit Absturzgefahr/Höhenarbeit“ nach „G41“
Ersthelfer*innen Lehrgang im Umfang von mid. 9 UE und nicht älter als 24 Monate

 

Kontakt

PCH Technischer Handel
Kompetenzzentrum für Absturzprävention und Höhensicherung
Katja Skole
T +49 331 7093-315
E fallschutz@pch-24.de